Uns allen ist klar, dass die Beziehung zwischen Geschwistern etwas ganz Besonderes ist und sich von dem Moment an, in…
Über den Autor/die Autorin
Abschluss in Psychologie an der Universität Murcia (2009) mit einem gemischten Studiengang in Klinischer Psychologie und Pädagogik. Sie verfügt über einen Master-Abschluss in klinischer Praxis im Bereich psychische Gesundheit der Spanischen Vereinigung für kognitive Verhaltenspsychologie (2010) und ist von der Europäischen Stiftung für Psychologie (EFP) akkreditiert. Mitgliedsnummer: COP Murcia MU:02396.
Sie hat unter anderem an den Kursen „Ausbilder für Ausbilder“, „Berufsausbilder“ und „Kinderpsychologie" der Universität Antonio de Nebrija teilgenommen. Sie arbeitete 4 Jahre als Ausbilderin an der Escuela de Padres. Sie nahm auch am Internationalen Symposium für Familien- und Gesundheitspsychologie sowie an der Studie zur Identifizierung von Schülern mit hohen Fähigkeiten im Sekundarbereich teil, die beide von der Universität Murcia organisiert wurden.
Darüber hinaus arbeitete sie 3 Jahre lang als Psychologin und Direktorin des Instituts für Psychologie und Bildung. Außerdem hat sie sich als Redakteurin für Online-Magazine auf Themen wie Mutterschaft, Bildung, Babys, Psychologie und Elternschaft spezialisiert.
Derzeit arbeitet sie als Psychologin. Sie konzentriert sich vor allem auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Erziehungsproblemen, Patienten mit kognitiven Störungen, Familienberatung und -diagnostik sowie psychologische Unterstützung.
Letzte Artikel
Eine Möglichkeit, eine unterhaltsame Zeit mit Kindern zu verbringen, besteht darin, einen Nachmittag gemeinsam Filme anzusehen. Und wenn du dich&he...
Übermäßiger Technologiegebrauch kann bei Kindern und Jugendlichen digitalen Stress verursachen. Dadurch werden ihre Gesundheit, ihre schulischen Le...
Kleine Kinder haben nicht das gleiche Zeitverständnis wie wir Erwachsenen. Deshalb kann es schwierig sein, ihnen das Verstreichen von Tagen,&hellip...
Vielleicht machst du dir Sorgen, weil du bemerkst, dass dein Kind nie weint, obwohl es Grund dazu hätte. Das kann daran liegen, dass es seine Träne...
Musik ist ein hervorragender Anreiz für jeden, aber in der Kindheit hat sie einen besonderen Einfluss auf die Gehirnentwicklung. Deshalb…
Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht schlecht, wenn Kinder nicht wissen, was sie zu bestimmten Zeiten tun sollen. Langeweile…
Das Auftreten bestimmter Unregelmäßigkeiten in der Denkweise oder im Verhalten junger Menschen ist sehr häufig. Wie schwerwiegend diese Probleme si...
Virale Challenges werden unter jungen Menschen immer beliebter. Allerdings können sie auch zu ernsten Konsequenzen führen. Diese Herausforderungen ...
Jeder Mensch ist anders und das gilt auch für Kinder. Es gibt willensstarke Kinder und solche, die ein bisschen nachgiebiger…
Eine Schwangerschaft ist eine wunderbare Zeit, die eine Frau genießen kann, vor allem, wenn die Symptome es zulassen. Zu spüren,…
Viele Frauen haben Projekte in ihrem Leben, und eines davon ist es, Mutter zu werden und eine Familie zu gründen.…
Wenn Kinder weinen, weil sie wütend oder traurig sind, müssen wir mit ihnen mitfühlen und ihnen zeigen, dass wir verstehen,…