Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie sehr sich ein Neugeborenes in einem Monat verändert. Nach der Geburt erwirbt…
Wachstum
Das Wachstum eines Kindes ist ein wunderbarer und erstaunlicher Prozess. Seine neurologische, kognitive und psychomotorische Entwicklung verstehen, wissen, welche Meilensteine es wann erreichen sollte und auch, dass nicht immer alles nach Plan verläuft - das sind sehr nützliche Kenntnisse, die du dir ganz leicht selbst aneignen kannst. Auf "Endlich Mama" erklären wir dir, was dich und dein Kind in den einzelnen Entwicklungsphasen erwartet. Du erfährst, welche Bedürfnisse es zu welchem Verhalten motivieren und wie du die Lernprozesse, die es durchläuft, unterstützen kannst.
Die Augen eines Neugeborenen sind immer von großer Schönheit. Oft erstaunt es uns, wie wach und lebhaft sie sind und wir fragen uns, welche Sehfähigkeiten das Kind bereits hat und…
In der Entwicklung zwischen Geburt und dem dritten Lebensjahr erleben Kinder bedeutsame Veränderungen, sowohl auf physischer, als auch auf kognitiver…
Bei einem Neugeborenen weiß man noch nicht genau, welche Augenfarbe es haben wird, da sich diese noch verändert. Bei der…
Du möchtest wissen, warum Krabbeln für Babys so wichtig ist? Es ist die beste Übung für die psychomotorische Entwicklung des Kindes im…
Wenn du dein Baby in den Armen hast, spürst du diese starken Gefühle, an denen du für immer festhalten möchtest.…
Dein Kind ist reizbar, weint häufig und führt seine kleinen Händchen oft zum Mund? Du siehst es und vergehst vor…
Wachstumsschmerzen treten bei Kindern und Jugendlichen während ihrer Entwicklung sehr häufig auf. Sie empfinden dann möglicherweise ein Unwohlsein in ihren…
Um die Ernährung deines Kleinen zu planen oder zu ergänzen, stellen wir dir in diesem Artikel ein paar leckere Löffel-Rezepte…
Krabbeln macht Babys viel Spaß, denn sie erlangen damit eine gewisse Unabhängigkeit. Doch sie verbessern damit auch motorische Fähigkeiten und profitieren…
Beim ersten Baby passieren oft Dinge, die sich eine Mutter nicht erwartet. Während der Schwangerschaft, als sie sehnsüchtig auf das…
Schneller als man denkt, werden unsere Kleinen älter und größer. Und dabei erwerben sie ständig neue Fähigkeiten. Ein kleines Kind…
Männer kommen vom Mars und Frauen von der Venus. Die Psychologin Cris Evatt wählte diesen Titel für ihr Buch, in dem…
Wir Menschen sind Teil der Natur und wir können viel von ihr lernen. So hat die Natur den Müttern den…
Du hast bestimmt schon viele tolle Leistungen im ersten Lebensjahr deines Babys beobachten können, die dich mit Stolz erfüllen. Dank deiner…
Interessierst du dich dafür wie die Entwicklung der Knochen in den ersten Lebensmonaten vonstatten geht? Die Bildung des Skeletts beginnt…
Das Wissen über den Nackenreflex wird dir helfen, jede Haltung und Reaktion deines Kindes zu verstehen. Unmittelbar nach der Geburt…
Im 12. Lebensmonat deines Babys wird es anfangen, einiges zu verstehen. In dieser Zeit wird es auch hinsichtlich der Essgewohnheiten…
Reflexe bei Babys sind körperliche Reaktionen auf bestimmte Reize. Die sogenannte Sprungbereitschaft ist eine Körperhaltung, die das Baby in bestimmten…
Während dieser Zeit unterstützt eine Reihe von motorischen Veränderungen die Koordination zwischen Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven. So definiert die…