Es mag einfach erscheinen, einen Splitter bei einem Kind zu Hause zu entfernen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche…
Über den Autor/die Autorin
Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität von Buenos Aires (2013). Sie spezialisierte sich auf Dermatologie und ästhetische Medizin, anerkannt vom UBA, und erwarb einen postgradualen Abschluss in Medizinischem Audit an der Universidad Católica de Argentina (2016). Sie hat an internationalen Kongressen in pädiatrischer Dermatologie, klinischer Dermatologie und ästhetischer Medizin sowie im Umgang mit Lasern und intensivem gepulstem Licht teilgenommen.
Sie perfektionierte ihre Fachkenntnisse durch Kurse in Stomatologie, Dermatoskopie, onkologischer Dermatologie, chirurgischer Dermatologie und dermatologischen Notfällen.
In Argentinien betreibt sie ihre eigene Privatpraxis und praktiziert in verschiedenen dermatologischen Zentren. Außerdem hat sie sich auf das Verfassen von Artikeln zu Gesundheitsthemen und ihrem Fachbereich spezialisiert.
Letzte Artikel
Sonnenbrand bei Säuglingen und Kindern kann sich später durch Hautveränderungen bemerkbar machen. Deshalb ist es wichtig, Schäden durch ultraviolet...
Sonnenbaden während der Schwangerschaft zählt zu den vielen Sorgen, die Frauen in dieser Zeit haben. Es gibt zwar kein Verbot,…
Die Haut an unserem Körper ist nicht das Einzige, das dazu neigt, auszutrocknen. Es ist auch wichtig, dass du einige…
Die meisten Frauen nehmen während der Schwangerschaft heiße Bäder. Allerdings kann diese Gewohnheit mit bestimmten Risiken verbunden sein. Variable...