Sätze, die du nicht hören willst, wenn du schwanger bist
· 23. Februar 2018
Eine schwangere Frau steht oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und ist Thema vieler Kommentare, die nicht immer angenehm sind oder die man einfach nicht hören will, wenn man ein Baby erwartet.
Wenn du schwanger bist, wirst du wahrscheinlich diese Sätze hören, und wenn du bereits ein Baby hast, hast du sie wahrscheinlich gehört, während du schwanger warst. Identifizierst du dich mit irgendeinem dieser Sätze?
Sätze, die man einer schwangeren Frau nicht sagen sollte
„Es tut sehr weh“
Alle Frauen, die eine Schwangerschaft durchgemacht haben, haben erstaunliche und sehr schmerzhafte Geschichten über die Geburt von Babys gehört. Wenn du eine andere Frau kennst, die ein Kind erwartet, dann verzichte darauf ihr zu sagen, wie stark der Geburtsschmerz ist.
Du weißt, dass es nicht einfach sein wird, aber es ist wichtig, dass du mit einer positiven Einstellung an die Geburt herangehst, um Stress zu vermeiden, der dich oder das Baby in irgendeiner Weise beeinflusst. Denk daran, dass alle Frauen unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben und für viele die Geburt nicht traumatisch war.
„Du bist sehr klein oder du bist sehr dünn“
Solche Kommentare kann die Frau falsch interpretieren und sich um die Gesundheit und Größe des Babys sorgen. Wenn du klein bist, dann ist es ganz normal, dass der wachsende Bauch nicht sehr auffällt. Wenn du regelmäßig Kontrollen durchführen lässt, gibt es nichts zu befürchten.
„Du bist zu groß oder du bist zu dick“
Das Selbstwertgefühl von Frauen in der Schwangerschaft ist aufgrund der externen und internen Veränderungen, die sie erleben, besonders geschwächt, so dass diese Art von Kommentaren eine Krise des Selbstbildes bei Frauen auslösen kann. Die normalste Sache auf der Welt ist, dass Schwangere an Gewicht zunehmen. Du musst nur versuchen, dich gesund zu ernähren und alles wird gut.
„War es geplant?“
Ob geplant oder nicht, die Entscheidung, die Schwangerschaft fortzusetzen, macht doch alles deutlich. Niemanden braucht es zu interessieren, ob es geplant war oder ob du unerwartet schwanger geworden bist. Das Einzige, was zählt, ist, dass du in ein paar Monaten ein wunderschönes Baby in deinen Armen halten wirst.
„Kann ich deinen Bauch streicheln?“
Viele Frauen haben kein Problem damit, dass andere ihre Bäuche berühren, aber anderen ist es unangenehm. Aus Gründen der Vorsicht ist es besser, es nicht zu tun, es sei denn, es handelt sich um eine Frau, die einem sehr nahe steht.
„Als ich schwanger war …“
Es ist üblich, dass Mütter mit mehreren Kindern viele Dinge wissen, von denen du keine Ahnung hast, aber sie wissen auch nicht alles über das Thema. Alle Schwangerschaften sind unterschiedlich und wenn du Beratung brauchst, kannst du einen Verwandten oder einen Arzt fragen. Glaube nicht alle Horrorgeschichten, die manche Leute erzählen.
„Du solltest das nicht essen / trinken“
Wenn es deinem Baby nicht schadet, willst du sicher keinen Rat darüber hören, was du essen und was du nicht essen kannst. Wenn du Fragen zur Ernährung hast, kannst du dir die Ernährungsoptionen für schwangere Frauen anschauen oder einen Ernährungsberater fragen. Leute können dir tausend Dinge erzählen, die kein wirkliches Fundament haben.
„Bist du sicher, dass es keine Zwillinge sind?“
Mit solchen Sätzen werden alle schwangeren Frauen das Gefühl bekommen, dass sie zu dick sind. Das Bauchwachstum variiert in Abhängigkeit von den körperlichen Eigenschaften der Frau, des Babys und der Ernährung. Daher gibt es keine Standardmaße, die man anwenden kann. Solange du Routinekontrollen absolvierst und alles in Ordnung ist, gibt es keinen Grund zur Sorge.
„Wirst du deinen Job aufgeben, wenn das Baby da ist?“
Es ist wirklich ein sehr persönliches Thema, das nur mit der Familie besprochen werden sollte. Es kann als eine Einmischung angesehen werden und ist kein Thema, über das man mit jedem spricht. Die Entscheidung, mit der Arbeitstätigkeit fortzufahren oder nicht, betrifft nur die Mutter und ihren Partner.
„Schlaf jetzt gut, du wirst es dann lange nicht tun“
Solche negativen Sätze sind im Gespräch mit einer schwangeren Frau fehl am Platz. Mutterschaft ist eine wundervolle Erfahrung, die, wie alles im Leben, mit einigen Opfern verbunden ist. Sie sollte nicht als eine Tragödie angesehen werden. Vielmehr solltest du die Veränderungen genießen.
„Du bist zu jung um Kinder zu haben“
Ja, es gibt bestimmte sozial etablierte Parameter für die Mutterschaft, aber wenn du nicht hinein passt, ist das keine große Tragödie. Selbst wenn du nicht den üblichen Standards entsprichst, ist es wichtig, dass du deine Mutterschaft zu einer wunderbaren Erfahrung machst, die du uneingeschränkt genießen solltest, unabhängig von deinem Alter.
Viele Eltern machen sich Sorgen über eine mögliche Nabelschnurverwicklung während der Schwangerschaft, da es dadurch bei der Entbindung zu Komplikationen kommen könnte. Es ist deshalb wichtig, ausreichend über dieses Thema informiert zu sein. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Beeinflusst der Mond die Geburt? Immer wieder hört man verschiedene Theorien zu diesem Thema, doch was steckt dahinter? Der Mond soll verschiedenste Einflüsse auf unser Leben haben, viele davon konnten jedoch bis jetzt nicht wissenschaftlich bestätigt werden. Schon in Urzeiten…
Ein Baby, das mit intakter Fruchtblase zur Welt kommt, soll ein großes Glückskind sein. Es handelt sich um eine ganz besondere, sehr seltene Geburt, deshalb wird die Fruchtblase, die das Kind noch ganz oder zumindest den Kopf bedeckt, auch als Glückshaube bezeichnet.…
Werdende Mütter haben viele Möglichkeiten, sich über alles zu informieren, was in den ersten Lebenswochen eines Kindes wichtig ist. Doch trotzdem gibt es Dinge, über die nur selten gesprochen wird. Denn nicht immer herrscht eitel Sonnenschein. Der erste Monat im Leben einer…
Du hast als Vater zwar wahrscheinlich keinen dicken Bauch, doch du bist auch schwanger! In neun Monaten wirst du Vater eines kleinen Erdenbürgers werden, um den sich deine Welt drehen wird. Er wird dir Freude schenken und dich stolz machen. Es liegt in…
Hier sind ein paar hilfreiche Tipps, damit du die Angst vor der Geburt verlierst und dich auf diesen unvergesslichen Augenblick vorbereiten kannst. Der Tag der Entbindung rückt schnell näher und du bist sicher aufgeregt. Auch Angst und Ungewissheit sind normal,…