Ist es normal, während der Schwangerschaft viel zu schlafen?
· 9. Dezember 2018
Werdende Mütter haben meist ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Du solltest dir darüber keine Sorgen machen. Erfahre hier alles, was du darüber wissen solltest.
Werdende Mütter sollten sich besonders pflegen und auch auf ihre Schlafbedürfnisse achten. Denn es ist ganz normal, während der Schwangerschaft viel zu schlafen.
Es handelt sich um eine einzigartige Erfahrung, die jedoch auch Schattenseiten hat. Der Körper wird stark belastet, insbesondere im ersten und dritten Trimester.
Aus diesem Grund ist es wichtig, ausreichend zu schlafen, um emotionalen Stress zu reduzieren und physische Beschwerden zu lindern.
Es ist ganz normal, dass werdende Mütter mehr Schlaf und Ruhe brauchen. Doch es ist oft schwierig, diesen zu erreichen.
Im Allgemeinen empfiehlt es sich, mindestens 8 Stunden am Stück zu schlafen. Regelmäßige Ruhezeiten sind dabei sehr wichtig. Denn damit kannst du Müdigkeit und die typischen Schwangerschaftsbeschwerden reduzieren.
Müdigkeit in der Schwangerschaft
Emotionen, Ängste, die Lust, das Baby endlich in den Arm zu nehmen und andere Faktoren können während der Schwangerschaft für Stress sorgen. Werdende Mütter fühlen sich auch wegen der körperlichen Veränderungen oft müde.
All dies beeinträchtigt die Schlafqualität. Deshalb ist es ganz normal, während der Schwangerschaft viel zu schlafen.
Zu den ersten Hinweisen auf eine Schwangerschaft gehört Müdigkeit. Diese wirkt sich in den unterschiedlichen Schwangerschaftsabschnitten auch auf verschiedene Weise aus.
Im ersten Trimester haben werdende Mütter meist ein sehr großes Schlafbedürfnis, da der Progesteronspiegel sehr hoch ist. Damit wird das Wachstum der Plazenta stimuliert. Außerdem benötigt der Fötus für die Entwicklung Nährstoffe.
Nach dem ersten Trimester fühlen sich viele Frauen weniger müde. Im zweiten Trimester können werdende Mütter meist in der linken Seitenlage eine gute Schlafqualität erreichen. Mit moderaten sportlichen Übungen (nicht zu kurz vor der Nachtruhe) kann der Schlaf zusätzlich verbessert werden.
Im dritten Trimester fühlen sich die meisten werdenden Mütter wieder sehr oft müde. Die großen körperlichen Veränderungen, das wachsende Baby, Stress und Ängste beeinträchtigen ihren Zustand.
Ist es normal, während der Schwangerschaft viel zu schlafen?
In der Regel ist es ganz normal, während der Schwangerschaft viel zu schlafen. Wie bereits erwähnt, experimentieren die meisten Frauen größere Müdigkeit und sind auch oft angespannt oder gestresst.
Wenn du also viel Schlaf benötigst, solltest du dir keine Sorgen machen.
Du musst dich in dieser Zeit ganz besonders um dich kümmern: eine ausgewogene Ernährung und gesunde Gewohnheiten, Bewegung usw. sind grundlegend! Und zu den gesunden Gepflogenheiten gehört auch ausreichend Schlaf!
Höre auf deinen Körper und gönne dir Ruhe, wann immer du sie brauchst. Insbesondere im letzten Schwangerschaftsabschnitt benötigt dein Körper sehr viel Energie für die Entwicklung des Babys.
Wenn du mit deinem Partner schläfst, kannst du ihn fragen, ob er während der Nachtruhe Unregelmäßigkeiten bei dir beobachtet. Zum Beispiel Schnarchen, viel Bewegung usw. Falls nötig, solltest du mit deinem Arzt darüber sprechen, der gegebenenfalls eine Behandlung empfehlen kann.
Im ersten Trimester haben werdende Mütter meist ein sehr großes Schlafbedürfnis, da der Progesteronspiegel sehr hoch ist. Damit wird das Wachstum der Plazenta stimuliert. Außerdem benötigt der Fötus für die Entwicklung Nährstoffe.
Viele Frauen sind von den Veränderungen des Bauchnabels überrascht, die in der Schwangerschaft zu beobachten sind. Er kann unförmig werden, hervorstehen oder sogar flach sein. Manchmal sieht er sogar aus, als ob er umgekehrt wäre. Erfahre in diesem Artikel mehr…
Die Nebenwirkungen der Schwangerschaft, die in diesem Artikel beschrieben werden, treten sehr häufig auf. Denn in dieser Zeit verändert sich der Stoffwechsel und der Körper muss zusätzlich arbeiten, um die richtige Entwicklung des Kindes zu ermöglichen. Dadurch kommt es unter…
Jeder weiß, dass die Schwangerschaft keine Krankheit ist. Aber trotzdem gibt es eine lange Liste von Nebenwirkungen. Mehr als je zuvor brauchst du viel Schlaf, um dein Energie-Level aufrechtzuerhalten. Doch viele Frauen leiden in der Schwangerschaft an Schlafstörungen. Werdende Eltern…
Erste Hinweise auf alltägliche Problemchen jeder schwangeren Frau: Ich bin mit Riesenlust auf Schokoladenkuchen zum Frühstück aufgewacht. Ich will mich einfach ein bisschen verwöhnen. Ja, ich weiß! Ich sollte am Morgen eigentlich lieber Proteine zu mir nehmen. Aber einer schwangeren…
p>Eine Babyparty wird meist zum Ende der Schwangerschaft abgehalten. Es ist wirklich die perfekte Gelegenheit, um Freunde und Familie zusammenzubringen und die baldige Geburt zu feiern.
Wenn eine Frau schwanger ist, dann macht ihr Körper eine enorme Veränderung durch. Diese betrifft sie körperlich aber auch mental. Einige Veränderungen beeinträchtigen auch die Haut. Viele Frauen leider während der Schwangerschaft unter Nesselsucht. Die Nesselsucht bezeichnet einen Hautausschlag, der…