Die einzigartige Sprache der Jugendlichen
Jugendliche haben ihre eigene Art zu kommunizieren, die von den neuesten Trends und neuen Technologien des digitalen Zeitalters geprägt ist. Ob es uns gefällt oder nicht, müssen wir, als Eltern, Familienmitglieder oder Erzieher die einzigartige Sprache der Jugendlichen schätzen und…
Was ist die Feynman-Methode zum besseren Lernen?
Ganz kurz gesagt: Die Feynman-Methode ist ein einfacher Ansatz für selbstgesteuertes Lernen. Es ist eine Gedächtnistechnik in fünf Schritten. Dabei bewirkt jeder Schritt, dass das Gehirn auf unbewusste Weise den zu lernenden Stoff allmählich aufnimmt. Benannt ist diese Methode nach…
Mobbing: 3 Strategien, damit es nicht soweit kommt
Schüler und Schülerinnen verbringen den größten Teil ihres Schultages im normalen Klassenzimmer. Daher ist es wichtig, bei der Prävention gegen Mobbing auch in diesem räumlichen Kontext zu arbeiten. In diesem Artikel stellen wir dir drei Strategien vor, damit es gar…
Zu strenge Eltern, rebellische Kinder
Die Kindheit und die Beziehung zu den Eltern prägen die Persönlichkeit für das ganze Leben. Oft glauben Mütter und Väter, dass sie mit einer autoritären Erziehung das Richtige für ihren Nachwuchs tun. Doch können zu strenge Eltern damit durchaus das…
Selbstverletzendes Verhalten bei Teenagern: Was du wissen musst
Wenn du bemerkst, dass dein Kind Schnitte, Blutergüsse oder Verbrennungen hat oder häufig Wunden aufweist, ist es äußerst wichtig, diesen Verletzungen Beachtung zu schenken. Denn selbstverletzendes Verhalten bei Teenagern ist eine stille Art und Weise, mit der sie um Hilfe…
Jugendliche mit Verhaltensproblemen ins Internat?
Die Pubertät kann eine sehr konfliktreiche Zeit sein. Manche Jugendliche sind besonders rebellisch und dann ist es für die Eltern oft sehr schwierig, mit der Situation umzugehen. Sehr häufig passiert es, dass die Eltern beim Auftreten von Verhaltensproblemen das Problem…