Intelligenz ist ein komplexes Konzept, das schwer zu definieren ist. Trotzdem verstehen wir alle, was damit gemeint ist. Kann man durch die richtige Ernährung in der Schwangerschaft schlaue Babys fördern?
Erfahre mehr zu diesem Thema in unserem heutigen Beitrag.
Schlaue Babys durch die richtige Ernährung in der Schwangerschaft
In der Wissenschaftszeitschrift The Lancet wurde eine Studie veröffentlicht, in der untersucht wurde, wie sich die Entwicklung des kindlichen Gehirns während der Schwangerschaft durch bestimmte Nahrungsmittel fördern lässt.
Der Verzehr von Fisch und Schalentieren während der Schwangerschaft hat sich in diesem Zusammenhang als vorteilhaft erwiesen.
Die Ergebnisse dieser Forschung widersprechen allerdings anderen Studien, die 2004 in den USA durchgeführt wurden. Frühere Studien haben empfohlen, diese Art von Nahrungsmitteln in der Schwangerschaft einzuschränken.
Schuld darin sind Rückstände von Quecksilber in Fisch, die ein gesundheitliches Risiko für Mutter und Kind darstellen können.
Die Autoren der erwähnten Studie gehen jedoch davon aus, dass „die schädlichen Wirkungen dieser Stoffe die Vorteile der Nährstoffe in Fisch und Schalentieren nicht überwiegen.“
„Das Gehirn eines Neugeborenen besteht zu 50% aus Lipiden, die aus essentiellen Fettsäuren gebildet werden. Einige dieser Fettsäuren werden vom Körper natürlich synthetisiert. Andere Fettsäuren, wie Omega-3, müssen durch die Ernährung des Babys aufgenommen werden. „
Weiterhin bemerken die Autoren: „Sardinen sind eine ausgezeichnete Quelle für essentielle Omega-3-Fettsäuren. Sie sind daher ideal für die Entwicklung des Gehirns, des Nervensystems und des Gedächtnisses des Kindes. „
Den Forschern zufolge scheint „das Niveau der Fettsäuren für die frühe Entwicklung des Gehirns eines Babys entscheidend zu sein“ und das Fehlen dieser Fettsäuren kann schwerwiegende Folgen haben.
Deshalb empfehlen sie den Verzehr während der Schwangerschaft.
Schlaue Babys: wichtige Lebensmittel während der Schwangerschaft
Eigelb enthält Cholin, einen Vorläufer von Acetylcholin. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der an vielen Funktionen, wie Gedächtnis und Muskelkontrolle, beteiligt ist. Cholin ist auch für die Membran wichtig, die die Nerven umgibt.
Ein Ei am Tag ist nicht nur für das Baby gesund. Es kann dir auch dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten. Darüber hinaus versorgt es dich mit Vitamin D und ist auch in der Vorsorge von Brustkrebs hilfreich.
Rüben sind reich an Nitraten, die den Blutfluss im Gehirn des Kindes verbessern. Du kannst zum Beispiel Rote Rüben in Säften oder Salaten in deine Ernährung einbauen. Du kannst damit auch Verstopfung verhindern!
Weiße Bohnen sind eine gute Quelle für langsam verdauliche Kohlenhydrate. Sie enthalten Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Sie sind nicht nur fettarm, sondern auch ideal für das Baby im Mutterleib und fördern die Gedächtnisentwicklung.
Fleisch kann ohne Einschränkungen konsumiert werden.Hühnerleber und Rindfleisch enthält viel Eisen, das ideal für die Entwicklung des Babys ist.
Auch Früchte liefern wichtige Nährstoffe. Eine Gruppe von kanadischen Ärzten hat gezeigt, dass der Verzehr von von Obst in der Schwangerschaft das Erinnerungsvermögen der Babys verbessern kann.
Obst, Gemüse und Samen: eine kluge Entscheidung
Obst in der Schwangerschaft fördert die kognitive Leistungsfähigkeit des Kindes. In Studien konnte dies sogar noch ein Jahr nach der Geburt nachgewiesen werden.
„Man ist, was man isst.“
-Anonym-
Samen und Nüsse enthalten Selen und Vitamin E. Außerdem liefern sie wichtige Fettsäuren. All diese Vitalstoffe sind für die Entwicklung des Gehirns von großer Bedeutung. Iss jeden Tag eine kleine Handvoll Samen und Nüsse.
Vergiss allerdings nicht, dass die Entwicklung von Intelligenz von vielen Faktoren abhängt. Neben dem Essen ist es wichtig, dass du die Sinne deines Babys bereits im Mutterleib stimulierst.
Sprich mit deinem Kind und lasse es Musik hören. Auch das ist wichtig für schlaue Babys! Dein kleiner Bauchbewohner wird davon sein ganzes Leben lang profitieren.
In unserem heutigen Artikel wollen wir dir sechs Yoga-Übungen (Asanas) vorstellen, mit denen du deine Fruchtbarkeit verbessern kannst. Entdecke die Vorteile, die dir diese Übungen bieten, wenn du schwanger werden willst. Warum sollten dir diese Übungen dabei helfen, wenn du…
Im Folgenden findest du einen Leitfaden für die richtige Ernährung während der Schwangerschaft. Wenn du schwanger bist oder erst kürzlich entbunden hast, ist die richtige und gesunde Ernährung äußert wichtig für deine Gesundheit und das Wachstum deines Babys. Denn du…
Die Zeit nach der Entbindung hat wenig mit den so oft in den sozialen Netzwerken verbreiteten Bildern zu tun. Denn dort sieht alles aus wie Friede, Freude, Eierkuchen: makellose Bettlaken, ruhige und entspannte Vormittage und alles ist einfach pure Freude!…
Die Schwangerschaft ist einer der angenehmsten Momente im Leben einer Frau. Es ist jedoch auch eine Phase, die mit Risiken und Sorgen verbunden ist. Eine der möglichen Komplikationen ist die intrauterine Wachstumsretardierung. Obwohl es selten dazu kommt, ist es dennoch…
Körperliche Veränderungen bei Schwangeren treten aus einem ganz einfachen Grund auf: Der ganze Organismus stellt sich komplett um. Denn jetzt gilt es, bereit zu sein für die Bedürfnisse und neuen Anforderungen des heranwachsenden Fötus. Dieser Anpassungsprozess betrifft alle Teile und…
Wenn du dich frägst, warum du nur Jungen hast und wie das Geschlecht des Babys bestimmt wird, kann dir unser Artikel sicher weiterhelfen. Denn wir helfen dir heute dabei, einige der entscheidenden Faktoren zu erkennen, die die männliche Dominanz in…