Wird er ein guter Vater sein? Finde es hier heraus
· 2. November 2018
Oftmals, wenn Frauen das Gefühl haben, den idealen Mann fürs Leben gefunden zu haben, stellen sie sich die Frage, ob er wohl ein guter Vater sein wird...
Wird er ein guter Vater sein? Frauen beobachten oft bereits frühzeitig, ob ein Mann die richtigen Voraussetzungen erfüllt, um später ein guter Vater zu sein.
Natürlich kann dies nie hundertprozentig vorausgesehen werden. Doch es gibt einige Kriterien, die es ermöglichen, die anfangs gestellte Frage zu beantworten.
Wir laden dich heute ein, mit uns darüber nachzudenken.
Wird er ein guter Vater sein?
Er wird ein guter Vater sein, wenn….
…er seine Gefühle ausdrückt:
Er schämt sich nicht zu sagen, dass er dich liebt. Er ist offen und ehrlich, zeigt sich so, wie er ist und weiß was er will. In einer Beziehung müssen Entscheidungen getroffen werden, die nicht immer einfach sind. Auch können die Meinungen auseinandergehen. Doch wenn man offen darüber sprechen kann, ist auch eine Lösung möglich.
Wenn der Mann seine Gefühle ausdrücken kann, ist er später auch in der Lage, seinen Kindern Zuneigung und Liebe zu schenken.
Er ist sich dessen bewusst, was gerade passiert. Ein Mann, der sich wirklich um dich kümmert, erinnert sich auch daran, dass ein Arzttermin etwas Wichtiges für dich ist. Er toleriert deine Sachen, deine Launen oder Stimmungen. Er verwöhnt dich, er ist stets an deiner Seite und sorgt dafür, dass es dir gut geht. Er tut alles Nötige, um dich glücklich und lächelnd zu sehen.
…er auf Details achtet:
Nicht alle Männer sind gut in diesen Dingen, aber einige können wichtige Details sehen. Zum Beispiel, wenn du ein Armband trägst, das du gerade gekauft hast oder neue Schuhe. Dieser Mann bemerkt es sofort, wenn etwas an dir anders ist.
…er unabhängig ist und auf sich selbst aufpassen kann:
Er behandelt dich wie eine Königin und ist auch in der Lage, Dinge selbständig zu erledigen. Er ist ein guter Koch, kann aufräumen und kümmert sich um dich. Er muss seine Mutter nicht anrufen, um Entscheidungen treffen zu können.
…er einen guten Sinn für Humor hat:
Er liebt es, dich zum Lachen zu bringen und dich glücklich zu sehen. Und er denkt sich verschiedenste Möglichkeiten aus, um sich jeden Tag an deinem Lächel zu erfreuen.
…er ein guter Koch ist:
Es macht ihm Spaß, gemeinsam zu kochen. Wie auch immer, er kann ein romantisches Abendessen an einem Freitagabend zubereiten oder ein schönes Mittagessen am Sonntag. Es wäre toll, müde von der Arbeit nach Hause zu kommen und sich nicht um das Abendessen kümmern zu müssen. Wenn er zeigt, dass er gut und mit viel Liebe kochen kann, dann bringt er viele Pluspunkte mit.
Die Tatsache dass er bereit ist, eine Beziehung einzugehen, zeigt dass er bereits eine gewisse Verantwortung übernommen hat. Damit ist er bereit, deine Angewohnheiten zu akzeptieren und Zeit für andere Dinge zu opfern, die für ihn davor nicht unbedingt wichtig waren.
Die Beziehung ist Teil seiner Verantwortung und das genießt er auch.
…er Kinder mag:
Wenn er ein Baby sieht, lächelt er liebevoll. Er spielt gerne mit Neffen, Nichten oder kleinen Cousins. Das ist ein guter Hinweis darauf, dass er ein glücklicher, verspielter Vater sein wird.
…er an die Zukunft denkt:
Es geht ihm nicht nur um die Gegenwart. Er hat langfristige Ziele und gemeinsame Träume. Er möchte sein Leben mit dir teilen, vielleicht ein gemeinsames Haus kaufen, ein Haustier haben und will irgendwann auch Kinder haben.
…er in stressigen Situationen die Fuhe bewahrt:
Meist sind Frauen dafür bekannt, Ruhe zu bewahren oder wiederherzustellen. Doch auch er kann mit bestimmten Situationen richtig umgehen und Kontrolle übernehmen. Es ist ein gutes Zeichen, dass er seine Emotionen zu kontrollieren weiß.
…er zu 100% zuverlässig ist:
Es ist offensichtlich, dass Vertrauen in einer Beziehung wichtig ist. Sich aufeinander verlassen zu können, ist sehr wertvoll. Es ist wichtig, dass er bei Rückschlägen nicht zögert, für dich da zu sein.
Die emotionale Erziehung im Mutterbauch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Kind frühzeitig zu fördern, damit es eine ausgeglichene, stress- und angstfreie Persönlichkeit entwickeln kann. Indem die emotionale Welt der Mutter gepflegt wird, profitiert auch der kleine Bauchbewohner sein ganzes Leben lang durch diese…
Das Eltern-Kind-Schwimmen bezweckt nicht, dem Baby schwimmen zu lernen. Es wird diese Fähigkeit erst später richtig entwickeln. Doch es geht hauptsächlich darum, die Psychomotorik des Kindes zu stimulieren und die Bindung zu Mutter oder Vater zu stärken. Viele glauben, dass das Kind…
Wir sprechen heute von einer häufigen Stoffwechselstörung, die bei Frauen bereits in jungem Alter auftreten kann, manchmal sogar schon in der Adoleszenz. Oft wird das polyzystische Ovarialsyndrom jedoch erst dann diagnostiziert, wenn eine Frau Probleme hat, schwanger zu werden. Dann werden verschiedene…
Viele Mütter sind in der heutigen Gesellschaft berufstätig und auch zu Hause unentwegt im Einsatz. Sie umsorgen nicht nur ihre Kinder und ihren Mann, sondern versuchen auch, sich gleichzeitig in ihrem Beruf zu verwirklichen. Im Durchschnitt haben Frauen ein bis zwei Kinder und…
Alle Eltern möchten glückliche Kinder, die auf das Leben vorbereitet sind, um Schwierigkeiten im Alltag lösen und sich behaupten zu können. Doch im Versuch, dies durch Erziehung zu erreichen, setzten wir unsere Kinder oft zu sehr unter Druck und verlangen von ihnen,…
Alle werdenden Eltern, die ein Haustier haben, stellen sich diese Frage: Baby und Haustier, geht das wohl gut? Wir laden dich heute ein, mit uns über dieses Thema nachzudenken und zu erfahren, was man dabei alles berücksichtigen sollte. In unserem Beitrag…