Der Mensch – mit seiner Gier, seinen Interessen, dem Egoismus, der Unzufriedenheit und dem Egozentrismus – ist an einen Punkt gekommen, wo er sie nur noch selten findet: Die wahre Liebe.
Wahre Liebe – schwer zu finden!
Wahre Liebe. Sie besteht aus Einfachheit, Leidenschaft, Respekt, Altruismus, Zuneigung und Anziehung, und das sind heutzutage seltene Gefühle.
Wenn dir dein Ehemann also sagt, dass er wahre Liebe für dich empfindet, dann solltest du dich zuerst einmal sehr glücklich schätzen. Danach solltest du hinter die Worte blicken und dir vergegenwärtigen, ob seine Taten zu seinen Worten passen und er dich tatsächlich so liebt, wie er es formuliert.
Wenn du feststellt, dass dein Mann es dir beispielsweise nicht ermöglicht, einige Stunden am Tag auszuruhen während er auf die Kinder aufpasst, dann bist du ihm nicht so wichtig, wie er es sagt.
Du bist nicht allein verantwortlich
Als Mutter bist du für die Fürsorge und Erziehung deiner Kinder verantwortlich. Du bewahrst sie vor Gefahr und gibst ihnen eine sichere Umgebung.
Es ist außerdem deine Pflicht ihnen alle materiellen und geistigen Ressourcen zu geben, damit sie sich entwickeln und wachsen können, damit sie glücklich, autark und selbstbewusst werden.
In deiner Obhut und mit allem was du deinem Kind beibringen kannst, sollten sie zu gebildeten Menschen heranwachsen. Sie sollen sich angemessen ausdrücken und verhalten können, und die besten Entscheidungen treffen, wenn das Schicksal ihnen Hindernisse bereithält
Und dennoch ist es wichtig zu wissen, dass du für all das nicht alleine verantwortlich bist.
Du hast dein Kind 40 Wochen oder mehr in deinem Bauch getragen, hast die unangenehmen Umstände einer Schwangerschaft erlebt und das schmerzhafte Erlebnis der Geburt. Du hast sie gestillt und mit ihnen mehrere Male am Tag geschlafen und noch so viel mehr.
Doch das heißt nicht, dass du auch alleine dafür zuständig bist, sie groß zu ziehen. Und das, obwohl alle genannten Stadien wie Schwangerschaft, Geburt und Stillen, mit ihren Herausforderungen und Opfern, eigentlich eine Freude sind.
Eltern zu sein, ist die große Belohnung. Doch obwohl es ein Geschenk ist, seine Kinder groß ziehen zu können, bist du nicht die Einzige, der diese Verantwortung obliegt.
Der Mann an deiner Seite, als der Vater deiner Kinder, trägt die Hälfte dieser Verpflichtung.
Es ist auch seine Aufgabe, nachts aufzustehen, um die Flasche zu geben, die Windeln tagsüber zu wechseln, sie ins Bett zu bringen, sie zu füttern, mit ihnen zu spielen, zu kuscheln und mit ihnen raus zu gehen.
Wenn dein Mann dich und die Kinder wirklich liebt, dann sollte er bereitwillig diese notwendigen Aufgaben übernehmen und dir damit ein bisschen freie Zeit zur Erholung verschaffen.
Die wahre Liebe deines Mannes
Wahre Liebe ist wenn dein Mann:
nicht nur „Ach du armes Ding, du siehst so müde aus“ sagt, sondern „Schatz, leg dich eine Weile hin, ich kümmere mich um die Kinder.“
dir jede Menge Zuneigung gibt, dich mit Zärtlichkeiten, Küssen und Umarmungen überhäuft und die gegenseitige Anziehung und das sexuelle Begehren nicht nachlassen
soviel Sicherheit wie nur möglich für eure gemeinsame Familie bereitstellt
sich an Haushaltspflichten und Aufgaben, die die Kinder betreffen beteiligt: Windeln und Kleidung wäscht, Fläschchen für das Baby zubereitet oder Mahlzeiten für größere Kinder.
für einige der ökonomischen Bedingungen sorgt, die die Familie braucht, um sich voll und ganz zu entfalten, damit das Kind von Liebe, Frieden, Vertrauen und Schutz umgeben ist
sich so wie du aufopfert für das neue Lebewesen, das ihr gerade bekommen habt und nachts da ist, um Temperatur zu messen, das Weinen zu beruhigen oder bei Krankheit fürsorglich da zu sein
dich als Mensch und als Frau respektiert und bewundert
alles für eure Familie tut, immer bei dir und deinen Kindern bleibt, die noch so wenig über das Leben wissen, aber eine Mutter und einen Vater haben, die sie lehren und beschützen.
Merke dir: Wahre Liebe ist, wenn dein Mann dir sagt, dass er dich liebt, aber dir genau dies auch durch seine Taten zeigt.
Die emotionale Erziehung im Mutterbauch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Kind frühzeitig zu fördern, damit es eine ausgeglichene, stress- und angstfreie Persönlichkeit entwickeln kann. Indem die emotionale Welt der Mutter gepflegt wird, profitiert auch der kleine Bauchbewohner sein ganzes Leben lang durch diese…
Das Eltern-Kind-Schwimmen bezweckt nicht, dem Baby schwimmen zu lernen. Es wird diese Fähigkeit erst später richtig entwickeln. Doch es geht hauptsächlich darum, die Psychomotorik des Kindes zu stimulieren und die Bindung zu Mutter oder Vater zu stärken. Viele glauben, dass das Kind…
Werdende Mütter haben viele Möglichkeiten, sich über alles zu informieren, was in den ersten Lebenswochen eines Kindes wichtig ist. Doch trotzdem gibt es Dinge, über die nur selten gesprochen wird. Denn nicht immer herrscht eitel Sonnenschein. Der erste Monat im Leben einer…
Wenn du zum ersten Mal Oma wirst, bist du sicher aufgeregt und voller neuer Gefühle. Das neue Familienmitglied weckt in dir riesige Freude und zärtliche Nervosität. Großmütter sind die besten Komplizen ihrer Enkel. Nichts und niemand kann es verhindern, dass…
Wir sprechen heute von einer häufigen Stoffwechselstörung, die bei Frauen bereits in jungem Alter auftreten kann, manchmal sogar schon in der Adoleszenz. Oft wird das polyzystische Ovarialsyndrom jedoch erst dann diagnostiziert, wenn eine Frau Probleme hat, schwanger zu werden. Dann werden verschiedene…
Viele Mütter sind in der heutigen Gesellschaft berufstätig und auch zu Hause unentwegt im Einsatz. Sie umsorgen nicht nur ihre Kinder und ihren Mann, sondern versuchen auch, sich gleichzeitig in ihrem Beruf zu verwirklichen. Im Durchschnitt haben Frauen ein bis zwei Kinder und…